meine neuen Fussballschuhe
 
  Home
  Gästebuch
  Videos
  C.Ronaldo Schussteschnik
  Umfragen
  Linkliste
  Topspieler (erste Schritte)
  Comedy
  Kontakt
  Musik
  Spiele
C.Ronaldo Schussteschnik

  Sicherlich hat sich jeder Fußballspieler schon einmal vorgestellt wie Ronaldo, Juninho,
  van Persie oder andere Stars zu schießen. Damit es nicht dabei bleibt,
  hier ein kleiner Schusstechnik-guide von mir.

   Das Wichtigste bei jeder Schusstechnik ist die Art wie und wo man den Ball trifft... Früher
  hieß es: „Du musst dich über den Ball lehnen, sonst geht der Ball drüber!“ Meine
  persönliche Erfahrung sagt: Schwachsinn. Die Stellung des Knies und die
  Lage des Körperschwerpunktes ist hier das Ausschlaggebende.


   Basics


   Wie jeder weiß, hat jeder eine eigene Art und Weise den Ball zu schießen – aber die
  Technik ist wieder was anderes.
   Klar kann man eine komfortable Art und Weise haben – aber die Technik kann da
  miserabel sein. Was man also tun muss, ist die Grundlagen im Bereich des Schießens
  zu lernen – herauszufinden, was für einen selbst am Besten passt. Erst dann kann
  man sich im Bereich der Technik verbessern – und das ist das Wichtigste.
   Man kann das Schießen in drei Teilbereiche aufteilen:

   Technik (75%)
   Das ist die Fähigkeit, den beabsichtigten Schuss auszuführen und dabei noch
  Präzision zu haben – es behandelt alles vom Anlauf bis zum „Follow through“
  (der Bewegung des Schussfußes während, bzw. nach dem Schuss)

   Biomechanik (20%)
   Hab das Buch darüber zu Hause, aber noch nicht gelesen^^

   Balleffekte (5%)
   Der Spin, den man auf den Ball bringt und welche Auswirkungen er
  hat – wird meistens zur Verwirrung des Torwarts benutzt
  (z.B. Knuckleshot, Sidespin, Topspin)


   Technik


   Der Schlüssel zum Erfolg - der Instep

   Er ist die wohl wichtigste Grundlage im Fussball.
   Jeder Spieler liebt es zu schießen – und natürlich zu treffen. Deshalb sollte
  man die wohl bestmöglichste Art und Weise dafür verwenden.

   Bleibt noch die Frage:
   Wo/was ist der Instep?

   Die Meisten wissen wo die Sohle, die Innenseite und die Außenseite des
  Fußes ist – doch nur Wenige sind sich darüber im Klaren, wo sich der Instep
  befindet. Tatsächlich ist der Grund warum manche (oder viele?) Spieler
  diesen Schuss nicht ausführen können, die simple Unwissenheit über seinen
  „Standort“. Der Instep ist der kreisförmige Knochen, der aus dem Fuß heraussteht.




   Noch immer im Unklaren?
   Platziere deinen Zeigefinger auf dem großen Zeh, dann zieh deine Zehen an
  (Fußsohle muss auf dem Boden sein) und geh mit dem Zeigefinger rauf und
  dann spürst du knapp vor dem Knöchel einen kleinen Hügel, den man fast
  nicht verfehlen kann – genau da ist der Instep.

   Jedoch müssen Spieler mit einer Schuhgröße > 9.5 (US) ihren Fuß seitlich
  drehen, um den Ball sauber mit dem Instep zu treffen.


   Körperhaltung/-bewegung


   Die Körperhaltung ist relativ unterschiedlich bei jedem Spieler – jeder macht
   nämlich das, wobei er sich am wohlsten fühlt.

   Die Kniestellung des Schussfußes und die Positionierung des Fußes, der
   nicht schießt, ist entscheidend dafür, ob der Ball steigt oder ob er flach bleibt (
   jedoch nicht auf dem Boden dahinrollt). Versucht, mit dem Knöchel des Standfußes
   immer auf Höhe des Zentrums zu sein.




   Jedoch sollte man darauf achten, dass der Kopf beim Kontakt des Fußes mit
   dem Ball unten ist, aber der Körperschwerpunkt weiter hinten liegt. Im folgenden
   Bild sehr schön dargestellt.




   Das Knie beim Schuss auf keinen Fall durchstrecken und den Knöchel immer
   fixieren – alles andere könnte Verletzungen zur Folge haben . Aber wenn man
   seinen Knöchel nicht fixiert, merkt man das auch schnell ohne Schmerz, da der
   Ball nicht allzu viel Power aufgenommen haben kann.

   Das Schwungholen mit dem Schussbein ist auch sehr wichtig für die Power!
   Also möglichst weit zurückziehen

   Man sollte auch daran denken, die Follow-throughs bei allen Schüssen weich
  rüberzubringen (sprich: nicht pure Power). Es sieht nicht nur eleganter aus, es i
  st das allbekannte Geheimnis von Schüssen. Und noch etwas: Ziel nur kurz
  fixieren, dann beim Anlauf schon auf die Stelle am Ball schauen, wo du ihn treffen
  willst.



   Variationen des Instep-Schusses


   Die Folgenden „Anleitungen“ für die Freistöße sind für Rechtsfüßler!

   1. Curling-Schuss (inside)

   Perfektes Beispiel: Robin van Persie (Niederlande vs. Elfenbeinküste; WM 2006)

   Follow-through:
   Fuß an der rechten Seite vom Ball „rumwickeln“ - sofern das bei der vielen Power möglich ist^^





   2. Curling-Schuss (outside)

   Perfektes Beispiel: Roberto Carlos (Brasilien vs. Frankreich)

   Follow-through:
   Fuß nach vorne (kommt normal eh durch den Schwung) und dabei schnell nach
  links ziehen, um dem Ball noch Extra-spin zu geben.






   3. Knuckleshot

   Perfektes Beispiel: Cristiano Ronaldo (Manchester United vs. Fulham FC)

   Sorry, konnte das Bild leider nirgends hochladen – war zu groß...

   Follow-through:
   Möglichst geradeaus (in Richtung des Balles) - wenn der Schussfuß zuerst
   wieder den Boden berührt ist es mMn am leichtesten, diesen hinzubekommen (
   wie wenn man durch den Ball hindurchliefe). Jedoch sollte man den Follow-through
   früh stoppen - geht auch, indem man das Knie abwinkelt.
   Tipp: Auf Zehenspitzen anlaufen – für mich ist es so leichter unter den Ball zu kommen.




   4. Topspin-Schuss

   Perfektes Beispiel: Cristiano Ronaldo (Manchester United vs. Portsmouth)

   Follow-through:
   Möglichst geradeaus (in Richtung des Balles) - wenn der Schussfuß zuerst
  wieder den Boden berührt ist es mMn am leichtesten, diesen hinzubekommen
  (wie wenn man durch den Ball hindurchliefe). Der Unterschied zum Knuckleshot
  besteht darin, dass beim Topspin-Schuss der Follow-through durchgezogen wird (
   längerer Kontakt, Ball „rutscht“ nach vorne weg über den Schuh => Topspin)
   Tipp: Auf Zehenspitzen anlaufen – für mich ist es so leichter unter den Ball zu kommen.